Change Management
Begleitung bei Veränderungsprozessen
Veränderungsprozesse
Wir begleiten Sie kompetent
bei Veränderungsprozessen im Unternehmen.
- Kompetente Unterstützung bei der Planung der innerbetrieblichen Kommunikation
- Moderation von Kick-Off-Workshops
- Moderation von Führungszirkeln / Abteilungsworkshops
- Teamcoaching
- Beratung / Coaching von Führungskräften
Das betriebswirtschaftlich sinnvolle Konzept klären Sie mit einer darauf spezialisierten und erfahrenen Unternehmensberatung. Wenn das Konzept steht, beginnt die entscheidende Phase der Umsetzung.
Hier setzt unsere Kompetenz an:
Wir unterstützen Sie bei der Präsentation und der Implementation.
Nur wenn aus Betroffenen Beteiligte werden, können Veränderungen wirksam werden. Die Einbindung des Know-hows der erfahrenen MitarbeiterInnen optimiert die Ergebnisse.
Die meisten Veränderungsmaßnahmen scheitern an zu geringer oder falscher Kommunikation.
Die frühzeitige Einbindung prozesserfahrener, externer ModeratorInnen hilft, Reibungsverluste zu minimieren.
Sie wissen, was Sie verändern wollen.
Wir unterstützen Sie mit unserer Prozesskompetenz.
- Zielorientierte Problemanalyse / Zielklärung / Ergebnisorientierung
- Team-Workshops: Sach- und Beziehungsebene klären, Arbeitsbeziehungen optimieren
- Konfliktmoderation: Konflikte klären, Arbeitsbeziehungen wiederherstellen
- Teamcoaching: Teams im Prozess klärend begleiten
- Einzelcoaching: Führungskräfte persönlich und in ihrer Führungsfunktion unterstützen
Unsere TeamentwicklerInnen sind:
- Erfahren (führen langjährig Teamcoachings durch).
- Kompetent (verfügen über entsprechende Aus- und Fortbildungen).
- Neutral (Wir vertreten das Konzept der „Allparteilichkeit“, d.h. wir sind persönlich nicht involviert, fühlen uns aber in jede Position ein, so dass sich alle TeilnehmerInnen von uns vertreten fühlen können).
- Prozesskompetent (Wir sind geschult und erfahren in Methoden der Prozesssteuerung).
Nur kommunikations- und konfliktfähige Teams, in denen jedes Mitglied seine Aufgaben und die Ziele des Teams kennt und mitträgt, können effektiv und effizient arbeiten!
Hier setzt Coaching an: Gespräche mit einem vertrauenswürdigen, geschulten, externen Berater können Klärungsprozesse in Gang setzen und Lösungen strukturieren.
Themen:
- Zielklärung
- Probleme in der Führung von MitarbeiterInnen
- Selbstmanagement
- Stressbewältigung
- Konfliktklärung
- Persönliche Krisen
Ein Coaching ist keine Therapie, sondern eine kompetente Begleitung, die psychisch gesunde Menschen unterstützt, um Lösungen / Klärungen bei schwierigen Themen zu erleichtern.