Selbstmanagement
Erfolgstrainings für Führungskräfte
BS 3. Was Sie wollen, ist erreichbar!
BS 3.1
Erfolgreiches Selbstmanagement
(2 Tage)
Aktiv handeln – Ressourcen
erkennen und bewusst nutzen –
Stress vorbeugen
- Sich selbst führen – was bedeutet das für Sie?
- Eigene Werte erkennen und Ziele ableiten
- Eigene Stärken / Schwächen erkennen
- So haben Sie eigene Ressourcen in schwierigen Situationen verfügbar!
- So meistern Sie konfliktreiche Situationen!
- Erfolgreich Stress vorbeugen und ggf. abbauen / Entspannungstechniken
- Selbstsicherheit durch zielorientiertes Handeln! Wie gewinnen Sie zusätzliche Klarheit?
BS 3.2
Transparentes Zielmanagement
(2 Tage)
Sinnvolle Ziele setzen
und effizient umsetzen
- Ziel(um)setzung als Managementaufgabe
- Ist Ihnen Ihr Ziel klar? (lang-, mittel-, kurzfristig?)
- Einbeziehen der MitarbeiterInnen durch Zielvereinbarung
- Vom strategischen Ziel zum operativen Teilziel
- So lösen Sie Zielkonflikte / gehen Sie mit Widerständen um!
- Gewinnen Sie Kriterien für die Zielerreichung! (Messbarkeit)
- Die richtige Terminierung! Gewinnen Sie Zeit!
- Festlegung der Verantwortlichkeiten / Koordination im Team
- Ergebniskontrolle
BS 3.3
Effektives Zeitmanagement
(2 Tage)
„Zeitfresser“ erkennen – Zeit optimal nutzen – mit mehr Freude arbeiten
- 'Zeitfresser' erkennen
- Was ist wichtig? Was ist dringend? Prioritäten setzen!
- Schaffen Sie Freiräume! – Erkennen Sie Störpotentiale!
- Delegieren Sie sinnvoll! Was kontrollieren Sie wie?
- Planen Sie realistisch! Quickshots kosten Zeit und Geld!
- So sparen Sie Zeit durch effektive Zusammenarbeit!
- Gewinnen Sie mehr Arbeits- und Lebensfreude durch effektives Zeitmanagement!
- Sie erstellen einen Maßnahmenplan für Ihr eigenes Zeitmanagement!
BS 3.4
Qualität der eigenen
Arbeit steigern
(3 Tage)
Gefragter Arbeitspartner werden –
gute Ergebnisse erzielen –
Motivation gewinnen
- Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
- Was ist davon schwierig für Sie?
- Sich selbst führen – was heißt das für Sie?
- Eigene Stärken und Schwächen erkennen
- Wie organisieren Sie Ihre Zeit?
- Wie behalten Sie den Überblick?
- Wie klar sind Ihre Zielsetzungen?
- Was sollten Sie ändern, um Ihre eigene Arbeitsorganisation oder Ihre Zusammenarbeit mit anderen zu verbessern?
- Welche geeigneten Maßnahmen ergreifen Sie?
- Von 'Stehaufmenschen' lernen!
- Resilienzfördernde Überzeugungen verstärken!
- Zugang zu wesentlichen Kraftquellen finden!
- Den eigenen Handlungsrahmen definieren und gestalten!
- Die Chancen in Krisen entdecken!
- Achtsamkeit sich und anderen gegenüber entwickeln!
- Aktiv die nächsten Schritte planen!